Literaturgespräche
Literaturgespräche Read More »
Ein literarischer Abend mit Vortrag und Gespräch über Mascha Kaléko Vorgestellt wird die 1907 geborene jüdische Lyrikerin Mascha Kaléko. Ihre Poesie ist stets von einer Prise Ironie begleitet, lässt keinerlei Sentimentalität aufkommen. Diese eigentümliche Mischung aus Melancholie und Witz, steter Aktualität und politischer Schärfe ist es, die Mascha Kalékos Lyrik so unwiderstehlich und zeitlos macht. Montag,
Gespräche über Literatur im September Read More »
Vortrag und Gespräch zu Stefani Gerhold: „Das Lächeln der Königin“ Ihre Schönheit ist zeitlos, ihre Entdeckung eine Sensation – die Büste der Nofretete. 1913 gelangt sie nach Berlin und wird für den Mäzen der Grabungen, James Simon, zum Triumph. Doch bald werden Rückgabeforderungen laut. Montag, 2.06.2025 um 17:30 Uhr Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Ost im Radebeuler
Gespräche über Literatur im Juni Read More »
Ein literarischer Abend mit Vortrag und Gespräch zu Carolin Würfel: Drei Frauen träumten vom Sozialismus. Christa Wolf, Brigitte Reimann und Maxie Wander – Carolin Würfel porträtiert diese drei so verschiedenen Ikonen der DDR-Literatur und wirft einen modernen Blick auf das große Versprechen des Sozialismus. Montag, 5.05.2025 um 17:30 UhrVeranstaltungsraum der Stadtbibliothek Ost im Radebeuler Kultur-BahnhofEintritt
Gespräche über Literatur im Mai Read More »
Gespräche über Literatur: Christoph Hein „Unterm Staub der Zeit“ In dem Roman wird vom Besuch eines ostdeutschen Pfarrerssohns in einem Westberliner Gymnasium Ende der fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts erzählt. Die autobiographischen Züge des Roman sind unverkennbar, Christoph Hein schildert hier seine eigenen Erlebnisse. Eintritt frei. Montag, 02.12.2024 um 17:30 UhrVeranstaltungsraum der Stadtbibliothek Ost im
Gespräche über Literatur im Dezember Read More »
Ein literarischer Abend mit Vortrag und Gespräch. Im Roman stürzt der Teufel persönlich Moskau in Chaos, Hypnose, Spuk und Zerstörung. Die Heimsuchung für Heuchelei und Korruption trifft alle, außer zwei Gerechte. Das Werk steht in der Tradition von Goethes „Faust“. Eintritt frei. Montag, 4.11.2024 um 17:30 Uhr Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Ost im Radebeuler Kultur-Bahnhof Eintritt
Gespräche über Literatur: M. Bulgakow „Meister und Margarita“ am 4.11.2024 um 17:30 Uhr Read More »
Ein literarischer Abend mit Vortrag und Gespräch über diesen Roman In dem Roman wird vom Besuch eines ostdeutschen Pfarrerssohns in einem Westberliner Gymnasium Ende der fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts erzählt. Die autobiographischen Züge des Roman sind unverkennbar, Christoph Hein schildert hier seine eigenen Erlebnisse. Eintritt frei. Montag, 2.12.2024 um 17:30 Uhr Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek
Ein literarischer Abend mit Vortrag und Gespräch über „Zwischen Welten“ von Juli Zeh. Im Roman treffen sich nach 20 Jahren zwei Menschen, rein zufällig. In ihrer Studienzeit waren sie ein Paar, heute ist kaum noch Gemeinsamkeiten übrig. Dennoch entsteht zwischen beiden eine intensive Kommunikation. Montag, 14.10.2024 um 17:30 Uhr Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Ost im Radebeuler
Gespräche über Literatur: „Zwischen Welten“ (Juli Zeh) am 14.10.2024 um 17:30 Uhr Read More »
Ein literarischer Abend mit Vortrag und Gespräch über das Werk „Kairos“ Vor dem Hintergrund der untergehenden DDR und des Umbruchs nach 1989 erzählt Jenny Erpenbeck von den Abgründen des Glücks. Montag, 2.09.2024 um 17:30 Uhr Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Ost im Radebeuler Kultur-Bahnhof Eintritt frei – wir freuen uns auf Sie! Veranstaltung des Kulturvereins der Stadtbibliothek
Gespräche über Literatur: „Kairos“ am 2.09.2024 um 17:30 Uhr Read More »