Literaturkino

Literaturkino zu den Tschechisch-Deutschen Kulturtagen am 07.11.2024 um 17 und 20 Uhr

Literaturkino zu den Tschechisch-Deutschen Kulturtagen: „O malých věcech“ („Über die kleinen Dinge“) Drama / CZ 2023 / 75 Min. / OmdtU / FSK 15 Zwölf Kurzgeschichten, die in zwölf Wohnungen ein und desselben Hauses spielen, und jede Menge schwarzer Humor: Mit fast morbidem Interesse verfolgt der Episodenfilm die Schicksale von Menschen, deren kleinen Alltagsprobleme ad

Literaturkino zu den Tschechisch-Deutschen Kulturtagen am 07.11.2024 um 17 und 20 Uhr Read More »

Das Klassenzimmer

Literaturkino: „Das Lehrerzimmer“ am Donnerstag den 10.10.24 um 17 + 20 Uhr

Das Klassenzimmer als Spiegelbild der Gesellschaft. “Der Film handelt von unserer Debattenkultur, von der Suche nach Wahrheit, der Suche nach Gerechtigkeit, der Verdrehung von Wahrheit. Es geht um Fake News, um Cancel Culture. Es geht darum, wie man als Lehrkraft alles richtig machen will und doch einiges falsch macht.“ Regisseur İlker Çatak. Drama / 98

Literaturkino: „Das Lehrerzimmer“ am Donnerstag den 10.10.24 um 17 + 20 Uhr Read More »

Literaturkino_CallMeByYourName_2024_09_12

Literaturkino: „Call me by your name“ am Donnerstag den 12.09.24 um 17 + 20 Uhr

Großartige Romanverfilmung über einen Sommerliebe in der Lombardei, die weit über die Romanze zweier Männer hinausreicht. Sie rührt an der Gewissheit, dass Wärme, Genuss und die Freuden des Sommers nur zu bald vorüber sein werden und zur nicht wiederkehrenden Erfahrung werden. 
Unkostenbeitrag: 4 EUR Drama 2017 / 133 MIN EMPFOHLEN AB 14 J. Donnerstag, 12.09.2024

Literaturkino: „Call me by your name“ am Donnerstag den 12.09.24 um 17 + 20 Uhr Read More »

Literaturkino: „Die Dinge des Lebens“ am Donnerstag den 13.06.24 um 17 + 20 Uhr

Nachdem der Magnum-Fotograf Thomas Hoepker die Diagnose Alzheimer erhält, hat er einen letzten großen Traum: Ein Roadtrip durch die USA mit seiner Ehefrau. Regisseur Nahuel Lopez begleitet sie und porträtiert mit vielen persönlichen Dialogen und Momenten nicht nur den sympathischen Menschen und Fotografen Hoepker, er zeigt auch die unerschöpfliche Motivation für seine Art des Fotografierens

Literaturkino: „Die Dinge des Lebens“ am Donnerstag den 13.06.24 um 17 + 20 Uhr Read More »

Literaturkino: „Dear Memories“ am Donnerstag, den 2.05.24 um 17 und 20 Uhr

  Nachdem der Magnum-Fotograf Thomas Hoepker die Diagnose Alzheimer erhält, hat er einen letzten großen Traum: Ein Roadtrip durch die USA mit seiner Ehefrau. Regisseur Nahuel Lopez begleitet sie und porträtiert mit vielen persönlichen Dialogen und Momenten nicht nur den sympathischen Menschen und Fotografen Hoepker, er zeigt auch die unerschöpfliche Motivation für seine Art des

Literaturkino: „Dear Memories“ am Donnerstag, den 2.05.24 um 17 und 20 Uhr Read More »

Literaturkino in Radebeul: „Tel Aviv – Beirut“ am Donnerstag, den 11.04.24 um 17 + 20 Uhr

„Tel Aviv – Beirut“ Zwei Familien in Israel und Libanon geraten in die Wirren eines Konflikts, der ihre beiden Länder seit Jahrzehnten nicht zu Ruhe kommen lässt. Im Zentrum der sich über 20 Jahre erstreckenden Geschichte stehen zwei Frauen, eine Libanesin und eine Israelin, die sich inmitten des Krieges gemeinsam auf eine Reise begeben, um

Literaturkino in Radebeul: „Tel Aviv – Beirut“ am Donnerstag, den 11.04.24 um 17 + 20 Uhr Read More »

Nach oben scrollen